What can museums learn about immersive theater?
One of the most unexpected outcomes of taking a new position was my new boss asking me if I was interested in attending Museums and the Web 2013. I’ve been going to MW as often as possible since...
View ArticleInterkulturelles Audience Development in öffentlichen Kulturinstitutionen
Kulturmanagement Network - Internationaler Informationsdienst für Kultur & ManagementChristian Hennerfehr's insight:#studieSee it on Scoop.it, via Kulturmanagement
View ArticleInstitut für Kommunikation in sozialen Medien » Die vier Arten von...
Christian Hennerfehr's insight:Für den klassischen Kunst- und Kulturbereich kommen vor allem die letzten beiden Varianten in Betracht.See it on Scoop.it, via Kulturmanagement
View ArticleNur gucken, nicht anfassen. Von virtuellen Ausstellungshäusern und...
Am vorvergangenen Mittwoch war die dritte Auflage der #peanutbutterjellytime (mehr dazu hier), für die Axel Kopp und ich das Thema "Van Gogh und Freunde im virtuellen Museum" wählten. Im Fokus...
View ArticleMuseen machen sich fit für die digitale Welt – Marketing-Kongress in der...
Bremen. Museum und Facebook – geht das zusammen? Die Kunsthäuser suchen jedenfalls den Kontakt zum jungen User-Publikum....Christian Hennerfehr's insight:"'Wir dürfen jedenfalls nicht nur Likes...
View ArticleKulturmanagement und Selbstmarketing als Bestandteil der künstlerischen...
nachtkritik.de - das unabhängige TheaterportalSee it on Scoop.it, via Kulturmanagement
View ArticleKulturmanagement in den USA: Mitgliedschaft im Museum neu erfunden
See it on Scoop.it, via Kulturmanagement
View ArticleCfP Dispositions of Cultural Funding / Dispositive der ...
The 8th Annual Conference of the Fachverband Kulturmanagement focuses on the interdependency between financing systems and the production and reception of cultural goods and processes. Artistic...
View ArticleAudience Revolution
What does it take to truly transform how an arts organization engages with its community? This is the story of how the Santa Cruz Museum of Art & History dramatSee it on Scoop.it, via...
View ArticleDas “Handwriting Project” – mit Hans Ulrich Obrist auf Instagram | iliou...
Christian Hennerfehr's insight:Ideen muss man haben...See it on Scoop.it, via Kulturmanagement
View ArticleNeues Leistungsschutzrecht ab 01.08.2013 hat auch Bedeutung für Kulturbetriebe
Seit dem 01.08.2013 gilt in Deutschland das Leistungsschutzrecht (LSR) für Verlage und all jene, die eigene journalistische Texte im Internet für wirtschaftliche Zwecke vermarkten, wie es auch...
View ArticleAlle Facebook-Profil-Fotos auf einer Seite
Die Künstlerin Natalia Rojas hat in einem Kunstprojekt alle Facebook-Profile auf einer Seite gesammelt.See it on Scoop.it, via Kulturmanagement
View ArticleDer Himmel über der Klassik hängt voll Pleiten
Bankrotte Häuser, ausgesperrte Orchester und fehlende Sponsorengelder in den USA, aber stabile Nachfrage in Deutschland: Die Krise der Klassik ist mental. Denn nichts ist größer als...
View ArticleWhat is the Future of Theatre Criticism? A Hurtling Car-Crash - Jake Orr
The future of theatre criticism lies with arts organisations and the Arts Council England. To ignore the crisis is to ignore a hurtling car-crash.Christian Hennerfehr's insight:Sind Kulturbetriebe auf...
View ArticleDie Met, das globalisierte Opernhaus
Mit Liveübertragungen in fast 2000 Kinos weltweit hat die Metropolitan Opera ihr Publikum vervierfacht.Christian Hennerfehr's insight:Schaden die Liveübertragungen der Met der Konkurrenz oder sorgen...
View ArticleZeit für Kultur - Über das Wechselverhältnis von Zeit, Zeitdruck und Innovation
"Dass der moderne Kunstbetrieb nicht nur Kunst ist, sondern auch Kommerz, ist eine Binsenwahrheit, (...)" See it on Scoop.it, via Kulturmanagement
View ArticleAudience engagement - three approaches
A quick note on a topic we’ve been addressing in several projects of late – that of audience engagement (I've written about it before, here, here and here amongst other posts). These might be...
View ArticleKann man denn davon leben?
Handbuch für unabhängige KreativarbeiterSee it on Scoop.it, via Kulturmanagement
View ArticleKunst - Das Netz ist nicht genug
Museen müssen das Internet endlich als kuratorischen Raum begreifen. Ein ZwischenrufChristian Hennerfehr's insight:"Das Internet wird zu einem kuratorischen Raum, der die Möglichkeiten des Museums und...
View ArticleTransmedia Opportunities Online & Beyond #LondonSWF
"Paul Irwin, Steve Ince and Tim Clague joined us to talk about Transmedia and how it's evolving the choices of writers. Firstly, says Tim, “Transmedia WTF? Right!” and it’s true that a lot of people...
View ArticleThe Innovators: New music industry approach for a new economy
“ As the music industry struggles to grow in an age of digital delivery, one entrepreneur may have found a new way to grow an audience.”See it on Scoop.it, via Kulturmanagement
View ArticleEine App, die Augen öffnet
Stolpersteine sind aus Beton gegossene Steine mit einer Messingplatte, auf der zu lesen ist: „Hier wohnte...“, dann Name, Geburtsjahr und Datum und Ort der Deportation oder der Ermordung eines...
View ArticleDas Mädchen aus dem Kirchenchor - news.ORF.at
“ Amanda Palmer ist eine erfolgreiche Sängerin. Noch mehr macht sie allerdings durch die rege Teilnahme am öffentlichen Diskurs von sich reden.”See it on Scoop.it, via Kulturmanagement
View ArticleEuropäer verlieren das Interesse an der offiziellen Kultur
Bücher, Museen, Konzerte oder Theatervorführungen für viele Europäer sind das mittlerweile exotische Dinge. Die Statistik zeigt: Am Geld liegt es nicht. Das Interesse der Europäer an ihrem kulturellen...
View ArticleOrchestra Moving to the Internet
By Leonard Slatkin. The most important question American orchestras face is: How do we reach new audiences? You all know the complaints: "The average age is increasing." "Classical music has little...
View ArticleHow Is L.A. Opera's New Airline-Style Pricing System Going?
Starting last season, L.A. Opera incorporated "more of an on-demand pricing structure," according to L.A. Opera public relations director Gary Murphy. In other words, rather than having fixed prices,...
View ArticleThe Audience is the Most Important Instrument
Claiming that we don’t care if our music is heard, engaged with, deeply felt is what—most of all—is shrinking audiences for contemporary music. The idea that "the audience does not matter as much as...
View ArticleClassical music mixed with science lectures
“ The Max Planck Florida Institute for Neuroscience is adding classical music to the mix for its fourth season of public lectures.”See it on Scoop.it, via Kulturmanagement
View Article46. Treffpunkt KulturManagement: Zurück zum guten, alten Push-Marketing?
Viele verbinden mit dem Social Web den Wandel von der Push- zur Pull-Kultur. Vorbei sind die Zeiten, in denen man seine Zielgruppen mit Informationen eindeckt, in der Hoffnung, mit der eigenen...See...
View ArticleShould immersive theatre audiences accept greater responsibility? | Lyn Gardner
Lyn Gardner: In an age where playgoers have been recast as active participants, perhaps we can no longer hide behind our passivityChristian Hennerfehr's insight:In Zeiten von Social Media schwindet...
View Article